Kommende Veranstaltungen
28. Oktober
19:00 – 21:00 Uhr

Echt jetzt?
Wohnungsnot in Wiesloch?
Eine interaktive Veranstaltung zum Thema Wohnraumkrise in Wiesloch.
Wir schauen auf die aktuelle Situation und erkennen die Lage. Zugleich wollen wir die Perspektiven der unterschiedlichen Beteiligten einnehmen und gemeinsam Lösungsideen entwickeln.
Veranstalter: Bündnis 90 / Die Grünen, Ortsverband Wiesloch
Eintritt frei
08. November
17:00 – 19:00 Uhr
Einblicke in die Arbeit eines Synchronsprechers
Vortrag für max. 40 Teilnehmende
Die Filmbranche ist im Wandel: Bald werden George Clooney und Julia Roberts zu uns sprechen – auf Deutsch und mit ihrer Stimme. Der Sprecher und Synchronschauspieler Benjamin Stöwe gibt Einblicke in die Arbeit im Synchronstudio, spricht über den Wandel durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und die Berufsperspektiven als Sprecher.
Und wer schon immer mal austesten wollte, ob er oder sie als Sprecher:in taugt, kann es unter professioneller Anleitung ausprobieren.
Referent: Benjamin Stöwe
FREUNDE KLARER WORTE, Heidelberg
Anmeldung erforderlich (info@freiraumwiesloch.org)
Preise:
Jede/r entscheidet für sich
1 Euro: „Ich muss aktuell sehr auf meine Ausgaben achten.“
10 Euro: „Ich kann 10 Euro ausgeben, ohne mir Gedanken zu machen.“
25 Euro: „Ich lebe geldsorgenfrei und unterstütze die Finanzierung der Veranstaltung.“
xx. September
17:00 – 19:00 Uhr
Hier könnte euer Event stehen – wir freuen uns auf euch
Hier sind nur diejenigen Events aufgeführt, die wir entweder selbst veranstalten oder deren Veröffentlichung die Veranstalter ausdrücklich zugestimmt haben.
Sofern nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in unserem Raum in der Pfarrstraße 2 in Wiesloch statt.
Vergangene Veranstaltungen
06. Oktober
Sollten wir nicht mal wieder richtig streiten?

Warum sehen wir den Streit so negativ? Und wann haben wir verlernt, dass da so viel mehr geht?
weiterlesen ...
Das Wissen, dass ein Konfliktspielfeld nichts mit der Fußball-Bundesliga zu tun hat, könnte man noch als gegeben annehmen. Aber wie spannend es ist, sich in den Dimensionen von ‚Inhaltskategorie‘ und ‚Beziehungsmodus‘ zu tummeln, DAS erstaunte die Teilnehmenden unseres Kommunikationsworkshops dann doch einigermaßen.
Zwei Stunden lang führte Philipp Wöll (Freunde klarer Worte) durch die faszinierenden Ebenen unserer Kommunikations- und Streitkultur. Und offenbarte an zahlreichen Beispielen, dass die vermeintliche Kenntnis von Wahrheiten – wie sie uns allenthalben im öffentlichen Diskurs glaubhaft gemacht werden möchte – häufig nur Inszenierung ist. Hinter welcher vielmehr lediglich das Vertreten einer Meinung oder die Verfolgung bestimmter Interessen steckt.
Dass Diskutieren und Streiten so viel mehr sein kann – und auch nur dann zu Erkenntnis, Wissen oder Gemeinsamkeit führt – konnten die Teilnehmenden an Fallbeispielen selbst erfahren. Wenn es gelingt, Feindseligkeit zu meiden, Gegnerschaft im Gespräch hinter sich zu lassen und mit dem Gegenüber unmittelbar und partnerschaftlich, auf gleicher Höhe und mit ernstem Interesse spricht, können wir einander besser verstehen und Argumente austauschen. Auch einmal den Blickwinkel des anderen zulassen.
Würde uns echt guttun.
Ein toller Abend. Danke Philipp und danke allen Teilnehmenden.

19. Juli
11:00 – 14:00 Uhr
Unsere offizielle Eröffnung
Wer sich erinnern kann, war nicht dabei.

Was war das für ein wunderschöner Start?!
Wir möchten uns mit ein klein wenig Pipi in den Augen bei all den vielen Freunden, Bekannten, Mitstreitern und anderen Interessierten für den Besuch anlässlich unserer Eröffnung bedanken.
Ihr habt uns einen so starken Rückenwind gegeben für unser Vorhaben.
Raum frei also für eure und unsere Ideen. Die ersten Veranstaltungen sind geplant und können gebucht werden. Ebenso freuen wir uns auf eure eigenen Vorhaben – fragt dazu einfach nach offenen Terminen.